Sticker entfernen
- Geschrieben am
- Durch Isabel Greverath

Das Entfernen von Stickern ist eine nervige und zeitraubende Arbeit. Jedoch kann man sich mit den richtigen Hilfsmitteln die Arbeit erheblich vereinfachen. Dr. Sticker gibt Ihnen einige Tipps wie sich Sticker einfach von der beklebten Oberfläche entfernen lassen.
Vergessen Sie die gut gemeinten Tipps Ihrer Großeltern. Weder mit Erdnussbutter noch mit Orangenschale lassen sich Aufkleber gut entfernen. Je länger der Sticker bereits auf dem Untergrund haftet, desto schwieriger wird es, ihn wieder abzuziehen. Natürlich ist hierbei auch die Beschaffenheit der beklebten Fläche sehr wichtig. Im Folgenden können Sie ein paar Ratschläge zum Entfernen von Stickern und Leimresten erhalten:
Sticker mit einem Haartrockner oder einem Heissluftföhn erhitzen
Die Leimschicht wird solange erhitzt, bis sie wieder weich wird. Dadurch kann der Sticker wieder einfacher vom Untergrundgrund abgelöst werden. Nutzen Sie zum erhitzen den Haartrockner oder den Heissluftföhn. Achtung: Sorgen Sie dafür, dass die Oberfläche nicht zu heiß wird. Bei zu großer Hitze kann es zu Lack- oder Glasschäden kommen. Sticker mit einem Dampfereiniger erwärmen
Speziell für große Flächen ist ein Dampfreiniger sehr praktisch. Dampfreiniger die eigentlich dafür genutzt werden, um Tapeten schnell und effizient zu entfernen, sorgen dafür, dass der Untergrund großflächig erhitzt wird. Man kann dann auch den Sticker in einem Vorgang abziehen. Nutzen Sie auch bei schwierigem Material, wie "Retro-reflektierendem" Material einen Dampfreiniger. Sobald die sehr stark klebende Folie erhitzt ist, können Sie diese in einem sehr flachen Winkel zur Oberfläche abziehen.Sticker Entferner (siehe Video)
Ein Wundermittel, um Sticker leicht und ohne Klebereste zu entfernen ist speziell entwickelter Stickerentferner. Dieses Produkt sorgt dafür, dass Vinylfolie und Leimreste entfernt werden können, ohne diese vorher zu erwärmen. Gerade für große Flächen sowie beim Carwrap (Einpacken von Autos) oder bei Glasdekorfolie ist dieses Produkt ein echter Segen. Mithilfe dieses Mittels lässt sich sehr viel Seit und dadurch auch Geld einsparen. Das Video zeigt wie einfach es geht. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung gut. Hier die wichtigsten Punkte:- Nicht länger als 30 Minuten einziehen lassen
- Die Flüssigkeit gleichmäßig verteilen
- Die nicht beklebten Flächen (Autolack) gut schützen
- Funktioniert nicht bei sehr dicken Folien, sowie reflektierende Folien
- Laminiertes Vinyl muss meistens zwei Mal behandelt werden. Im ersten Vorgang wird die Laminat-Schicht abgezogen und im zweiten Vorgang erst der bedruckte Sticker.