Email: [email protected] Fragen? Wenden Sie sich an Dr. Sticker: +49 (0)211 38789298 nl be de fr uk es

Ideale Temperatur zum Anbringen von Stickern

Ideale Temperatur zum Anbringen von Stickern

Häufig wird beim Anbringen von Stickern unterschätzt, dass die Temperatur eine essentielle Rolle spielt, wie gut der Sticker haftet. Niedrige sowie auch hohe Temperaturen haben Auswirkungen auf die Klebekraft von Stickern.

Ideale Temperatur zum Aufkleben von Stickern

Die ideale Temperatur um Sticker anzubringen liegt zwischen 15 und 30° Celsius. Bitte beachten Sie hierbei dass sich diese Angabe auf die Umgebungs- sowie auf die Untergrundtemperatur bezieht.
 

Montage bei kalten Temperaturen

Sind kalte Temperaturen nicht zu vermeiden, gibt es sicherlich einige Hilfsmittel derer man sich bedienen kann. Die Leimschicht ist bei kalten Temperaturen dicker und härter und damit der Grund dafür, dass der Sticker nicht so gut haftet. Um die Leimschicht und auch die zu beklebende Oberfläche aufzuwärmen, kann man bspw. mit einem Föhn arbeiten. Dieses Hilfsmittel ist gerade bei Scheiben und Glasflächen sehr vorsichtig anzuwenden, um Glasbruch zu vermeiden.

Unsere täglichen Erfahrungen lehren uns, dass eine Montage bei rund 10° Celsius noch nicht zu Problemen führt. Allerdings sollte der Untergrund auch nicht viel kälter sein. Einige Tipps, die direkt auf der Hand liegen: Montieren Sie den Sticker an kalten Tagen nicht morgens sondern eher während der Mittagszeit. Auch sehr wirksam ist der Trick, um beim Bekleben von Fahrzeugen, das Auto bspw. erst in Garage zu setzen. Auf diese Weise sorgt man für eine gute Temperatur des Untergrundes.
 

Montage bei zu warmen Temperaturen

Auch der umgekehrte Fall von zu warmen Temperaturen kann zu Problemen führen. Die Leimschicht wird sehr weich, beinahe zu vergleichen mit einem Kaugummi. Demnach sollten Sie auch zu warme Temperaturen vermeiden um Aufkleber anzubringen. Wenn man diesen Fall wieder auf unser Beispiel des Autos bezieht, gilt auch hier: Vermeiden Sie das Bekleben in voller Sonne, sondern setzten Sie das Auto erst in die Garage bevor Sie mit der Arbeit beginnen. In dieser Situation kann das Auto erst einmal abkühlen.
Wurden die Sticker unter den richtigen Umständen angebracht, dann sind selbst Temperaturen von -40 bis +80° Grad kein Problem für eine lange Haltbarkeit.

Kurzs gesagt, die richtige Umgebungs- sowie Oberflächentemperatur ist ein ausschlaggebender Faktor für die Klebekraft von Stickern ist.

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »