Sie sind auf der Suche nach einer ganz besonderen Fensterfolie? Dann ist diese dichroitische schillernde Fensterfolie von Pro-Window die perfekte Folie für Sie. Verwandeln Sie jedes Fenster oder jede Glasoberfläche in einen holografischen Regenbogen . Diese Folie wird auch Chamäleonfolie genannt, da sie je nach Betrachtungswinkel die Farbe ändert. Die Farben reichen von Blau bis Lila.
Unsere dichroitische, irisierende Fensterfolie verleiht Ihren Fenstern einen spektakulären Glanz, der sich je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel verändert. Dadurch entsteht eine lebendige und fesselnde Wirkung, die Ihre Fenster zu einem echten Hingucker macht.
Doch diese Fensterfolie bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sie ist auch sehr funktional. Es bietet Privatsphäre, indem es den Blick nach draußen blockiert und dennoch viel natürliches Licht durchlässt. Dadurch eignet es sich perfekt für den Einsatz in Büros, Badezimmern, Schlafzimmern und anderen Bereichen, in denen Privatsphäre wichtig ist.
Produktmerkmale
Folientyp: PET-Polyesterfolie
Kleber: Transparent, Polyacrylat
Filmstärke: 50 Mikrometer
Rollenbreite: 117 cm
Erwartete Lebensdauer: 5 Jahre
Maße:
Diese Folie ist in den Maßen 117 cm x 1, 2, 3, 5 und 10 Meter erhältlich.
Klebeanleitung:
Das Aufkleben dieser Folie ist auf 2 Arten möglich. Trocken oder nass einkleistern (bei großen Flächen empfiehlt sich unbedingt nass)
Trockenpasten-Handbuch
Schritt 1: Vorbereitung Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der die Aufkleberfolie angebracht werden soll, sauber und trocken ist. Reinigen Sie die Oberfläche gründlich mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie anschließend mit einem sauberen Tuch vollständig ab.
Schritt 2: Anbringen: Entfernen Sie die Schutzfolie von der Rückseite der Aufkleberfolie und platzieren Sie den Aufkleber auf der Oberfläche. Achten Sie auf eine genaue Positionierung des Aufklebers und verhindern Sie, dass sich unter dem Aufkleber Luftblasen bilden.
Schritt 3: Ausrichtung Sobald Sie den Aufkleber richtig positioniert haben, drücken Sie den Aufkleber mit einem Rakel oder einer Kreditkarte auf die Oberfläche. Beginnen Sie in der Mitte des Aufklebers und arbeiten Sie sich nach und nach nach außen vor, um eventuelle Luftblasen zu entfernen und den Aufkleber vollständig anzubringen.
Schritt 4: Fertigstellen Sobald der Aufkleber angebracht ist, schneiden Sie überschüssige Folie an den Kanten der Oberfläche mit einem scharfen Messer ab. Dadurch wird sichergestellt, dass der Aufkleber ordentlich aussieht und an Ort und Stelle bleibt.
Nassklebeanleitung
Schritt 1: Oberfläche reinigen – Wischen Sie die Oberfläche, auf die Sie den Aufkleber kleben möchten, mit einem trockenen Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Schritt 2: Seife mit Wasser mischen – Geben Sie ein paar Tropfen Flüssigseife in eine Sprühflasche mit Wasser und vermischen Sie alles gut. Bitte beachten Sie, dass Sie nur grüne Seife und auf keinen Fall Zitrusseife verwenden
Schritt 3: Seifenwasser auftragen – Die gesamte Oberfläche ausreichend einsprühen. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche vollständig mit Seifenwasser bedeckt ist.
Schritt 4: Anbringen der Folie – Entfernen Sie die Schutzfolie von der Folie und legen Sie die Klebeseite auf die Oberfläche. Passen Sie die Folie an, bis die gewünschte Position erreicht ist.
Schritt 5: Luftblasen entfernen – Glätten Sie die Folie mit einer Bankkarte oder einem ähnlichen Gegenstand und entfernen Sie alle Luftblasen. Beginnen Sie in der Mitte der Folie und arbeiten Sie sich bis zu den Rändern vor. Reiben Sie die Oberfläche gründlich mit Seifenwasser ab, bis alles dicht ist
Schritt 6: Folie trocknen lassen – Lassen Sie die Folie trocknen, bis das Seifenwasser getrocknet ist und der Aufkleber fest auf der Oberfläche haftet. Dies kann (abhängig vom Anteil der Seifenlauge) mindestens einige Stunden dauern.
Wenn der Aufkleber nicht richtig angebracht ist, können Sie die oben genannten Schritte wiederholen oder eine erneute Anbringung in Betracht ziehen
Hinweis:
Technische Erklärung, wie dichroitisches System funktioniert
Unsere dichroitische Fensterfolie besteht aus mehreren Schichten Metalloxiden wie Titanoxid und Siliziumoxid, die mithilfe eines Vakuumabscheidungsverfahrens abgeschieden werden. Diese Schichten sind unterschiedlich dick, was zu Interferenzen zwischen den Lichtwellen führt, die die Schichten durchdringen. Dadurch entsteht ein breites Farbspektrum.
Wenn Licht auf die dichroitische Schicht trifft, werden einige Wellenlängen reflektiert und andere absorbiert. Das verbleibende Licht, das durch die dichroitische Schicht dringt, wird in verschiedenen Winkeln gebrochen und polarisiert, wodurch ein schillernder Effekt entsteht. Dadurch entsteht ein wunderschönes Farbspiel, das sich je nach Betrachtungswinkel und Lichteinfall verändert.
Artikelnummer:: | SNCH260BA |
Verfügbarkeit: | Auf Lager |