Email: [email protected] Fragen? Wenden Sie sich an Dr. Sticker: +49 (0)211 38789298 nl be de fr uk es

Vektordatei

  • Geschrieben am
  • Durch Isabel Greverath
Vektordatei

Vektorgrafik - Vektordatei? Wieder so ein grafischer Begriff, mit dem wir unsere Kunden regelmäßig ärgern. Was ist eine Vektorgrafik oder besser noch, was kann man damit machen und wie kann man so eine Datei erstellen.

Vektordatei

Vektorgrafik - Vektordatei? Wieder so ein grafischer Begriff, mit dem wir unsere Kunden regelmäßig ärgern. Was ist eine Vektorgrafik oder besser noch, was kann man damit machen und wie kann man so eine Datei erstellen. 
 

Was ist eine Vektordatei

Eine Vektorgrafik ist eine grafische Datei, die anstelle von kleinen Punkten (Pixeln) aus kleinen Linien / Kurven (Vektoren) besteht. Der Vorteil dieser Darstellungsweise besteht darin, dass man eine Abbildung unbegrenzt skalieren kann, ohne dass die Qualität beeinträchtigt wird. Sie können diese Abbildung bspw. 100 Mal vergrößern oder verkleinern und die Details bleiben genauso scharf sichtbar. Weitere Vorteile neben der unendlichen Skalierbarkeit sind: relativ kleine Dateigröße (sofern gut erstellt), scharfe Auflösung, kein Hintergrund (freistehende Abbildung). Beispiel: Die linke Datei wurde aus Pixeln erstellt und die rechte aus Vektoren. 

Was kann man mit einer Vektorgrafik machen? 

Diese Datei nutzen Sie für sämtliche Drucksachen. Man muss bei dieser Einstellung nie befürchten, dass Sie ein pixeliges Resultat erhalten. Des Weiteren gibt es auch keine Beschränkungen im Format oder in der Form. So eignet sich eine Vektordatei sowohl für Banner in einer Größe von 5 Metern oder auch für konturgeschnittene Aufkleber in der Form Ihres Logos. 

Insbesondere der Konturschnitt wird mit einer Vektordatei möglich gemacht, da wir die Vektorlinie auch als Schnittlinie nutzen können. 

Wie erhält man eine Vektorgrafik?

Schauen Sie mal bei den Dateien, die Sie von Ihrer Werbeagentur oder Ihrem Graphiker erhalten haben. Oder vielleicht bei den Dateien, die Sie bereits für andere Druckaufträge verwendet haben? Werden Sie hier fündig? Wenn nicht, wenden Sie sich an die Verantwortlichen Ihres Firmenbrandings. 

Die Dateiformate sind: .eps (kein Photoshop eps), .ai oder PDF (sofern gut erstellt)

EPS / AI

Diese Dateien werden im Programm Adobe Illustrator erstellt. Sollten Sie kein Grafikprogramm auf Ihrem Computer haben, können Sie diese Dateien nicht öffnen. Achtung: eine eps-Datei kann auch mit Photoshop erstellt werden. Allerdings eignen sich diese Dateien häufig nicht als Vektorgrafiken, da Photoshop mit Pixeln und nicht mit Vektoren arbeitet. 

PDF

Eine PDF Datei ist eine Dateiform die jeder kennt und öffnen kann. Sie können sehr einfach kontrollieren ob eine PDF Datei tatsächlich aus Vektoren besteht. Öffnen Sie die PDF Datei und vergrößern Sie die Abbildung. Wenn die Abbildung scharf bleibt, dann besteht sie aus Vektoren. Zeigt die Abbildung Pixel an, dann ist es leider keine Vektordatei. 

Sie haben keine Vektordatei?

Kein Problem. Unsere Empfehlung ist: lassen Sie Ihre Datei / Ihr Logo einmalig von unseren Mitarbeitern erstellen. Sobald die Datei angepasst ist, erhalten Sie die Datei von uns zurück, so dass Sie diese auch für andere Drucksachen verwenden können. Da die entsprechenden Grafikprogramme relativ komplex sind, können wir Ihnen nicht empfehlen die Datei selbst anzupassen. Zu diesem Thema kann man im Internet viele Informationen und allerlei Tricks (sowie Live trace oder automatische Konvertierungsprogramme) finden. Das kostet einerseits viel Zeit und anderseits viel Geld wenn man Programme anschafft, die dann doch nicht die gewünschten Ergebnisse liefern. 

Gerne können Sie uns Ihre Datei mailen und ein Angebot zur Konvertierung Ihrer Datei anfragen

 


 

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »